Tony Joe White (23. Juli 1943 – 24. Oktober 2018) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist, der vor allem für seinen "swamp rock"-Sound bekannt war, eine Mischung aus Blues, Rock'n'Roll und Country.
Frühes Leben und Einflüsse: White wuchs in Louisiana auf einer Baumwollfarm auf und wurde von Bluesmusikern wie Lightnin'%20Hopkins und John%20Lee%20Hooker beeinflusst.
Karriere: Er erlangte Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre Bekanntheit mit Hits wie "Polk%20Salad%20Annie", "Roosevelt%20and%20Ira%20Lee" und "Rainy%20Night%20in%20Georgia" (letzteres vor allem in der Interpretation von Brook Benton).
Musikalischer Stil: Whites Musik zeichnet sich durch ihren groovigen, bluesigen Sound, seine tiefe Stimme und seine oft düsteren, stimmungsvollen Texte aus, die das Leben im Deep South widerspiegeln. Er spielte oft Gitarre mit starkem Tremolo-Effekt, was zu seinem unverwechselbaren Klang beitrug.
Spätere Karriere: Auch nach seinen frühen Erfolgen blieb White aktiv und veröffentlichte weiterhin Alben. Er arbeitete mit zahlreichen anderen Künstlern zusammen, darunter Tina Turner, Eric Clapton und J.J. Cale. Er wurde für seine kontinuierliche musikalische Arbeit und seinen Einfluss auf die amerikanische Musik geehrt.
Tod: Tony Joe White starb am 24. Oktober 2018 im Alter von 75 Jahren an einem Herzinfarkt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page